Zum Hauptinhalt springen
Thema: 4300 km im Yaris (4869-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re: 4300 km im Yaris

Antwort Nr. 15

Genau, mit dem Drehding bedient man die Heckscheibenwischer und deren Intervall. Höhere Wischintervalle für die Front bekommt man, in dem man den Hebel weiter nach unten drückt.


Nicht so ganz was ich meinte. :-)
Es ist der geriffelte Stellring am Wischerhebel hinterm Lenkrad auf dem "AUTO" aufgedruckt ist. Damit kann man die Länge des Frontwischerintervalls ändern.
Für den Heckwischer wird oben an der Spitze gedreht Waschen/Wischen, Heckwischerintervall -nicht änderbar-, Dauerwischen.

Der Ring wird leider teilweise vom Lenkrad verdeckt. :icon_doh:

Re: 4300 km im Yaris

Antwort Nr. 16

ausgeliehen bei www.kerkerinck.de

Sind zwar nicht vom Yaris, aber hier sieht man die zwei unterschiedlichen Lenkstockhebel von Toyota. Der untere hat noch das zweite Rädchen zur Verstellung der Intervalldauer.

(Beim Prius mit Regensensor wird über diese zweite Rädchen übrigens die Sensorempfindlichkeit eingestellt.

Re: 4300 km im Yaris

Antwort Nr. 17
Verdammt, dann ist das bei meinem mit dem Regensensor auch so!?!!
Beim nochmaligem nachdenken, klar muß so sein.
Da steht ja AUTO und nicht INT auf dem Ring drauf. :icon_doh: :icon_doh: :icon_doh:

Re: 4300 km im Yaris

Antwort Nr. 18
Bei mir sieht das Ganze so aus:


Da lässt sich genau ein Teil drehen, das für die Heckscheibenwischer  :-)



Re: 4300 km im Yaris

Antwort Nr. 19
Sieht für mich von der Beschriftung her so aus:

- Dauerbetrieb vorne: Hebel 1x nach oben
- Intervall 1 vorne: Hebel 1x nach unten
- Intervall 2 vorne: Hebel 2x nach unten
- Sprühen vorne: Hebel zu sich ziehen

- Intervall hinten: Hebel drehen (auf ---)
- Sprühen hinten: Hebel nach unten drehen bzw. bei Intervallstellung auch nach oben drehen

In der Regel gilt nämlich: Quadratisches Scheibensymbol = Heckscheibe, trapezförmiges Scheibensymbol = Frontscheibe

Aber das wusstet ihr sicher alles schon...  :-[

Re: 4300 km im Yaris

Antwort Nr. 20
Bei Nele ist also nix mit Intervalldauerverstellungsoptionfürfrontscheibe.  ;)

@Jorin:
Ich glaub 1x nach oben ist nur einmal Wischen vorne
1x nach unten ist Dauer vorne langsam und
2x nach unten ist Dauer vorne schnell.

Der Unterschied ergibt sich m. M. n. aus dem Einarmwischer, der ja länger benötigt, um im Dauerbetrieb einmal über die Scheibe zu wischen, und das dann fast dem Intervall beim Zweiarmwischer entspricht.
Hat den Satz jemand verstanden?  :-[


Re: 4300 km im Yaris

Antwort Nr. 21

1x nach unten ist Dauer vorne langsam und
2x nach unten ist Dauer vorne schnell.


Nö, denn da ist eindeutig das Intervallzeichen --- zu sehen, also nichts mit Dauerbetrieb. Nach oben gestellt fehlt das Intervallzeichen --- über dem Scheibensymbol, das spricht für Dauerbetrieb.

Re: 4300 km im Yaris

Antwort Nr. 22
Kann grad leider net zum Auto, bin mir aber 100% sicher, dass ich mit dem Hebel nach oben das Einmalwischen auslöse (kein Einrasten), nach unten zuerst das Intervallwischen, dann Dauerwischen langsam und Dauerwischen schnell. Zum Drehen hab ich nur die Steuerung für den Heckwischer, ein zweites Rädchen wie bei dem Bild vom Corolla oben hab ich m.M.n. nicht.
Aktuell spielt das keine Rolle, da der Wischer neu und total leise ist. Beim Fiesta gabs das Problem, dass er schon nach wenigen Monaten im Einsatz echt laut wurde, wenn er vom Intervall her nicht genau passend zum Regen eingestellt wurde :D

Re: 4300 km im Yaris

Antwort Nr. 23

Kann grad leider net zum Auto, bin mir aber 100% sicher, dass ich mit dem Hebel nach oben das Einmalwischen auslöse (kein Einrasten), ...


Auch möglich, da das Dreieck dort nicht ausgefüllt ist, nach unten aber schon.  :-/

Da hilft nur ausprobieren.  ;)

Re: 4300 km im Yaris

Antwort Nr. 24
So jetzt die Mittagspause für einen kurzen Ausflug genutzt, auch wenn mich die Leute blöd angeschaut haben nachdem ich im strahlenden Sonnenschein den Scheibenwischer angemacht hab :D
Ich kanns aber drehen und wenden wie ich will. Ich habe keine Möglichkeit, den Intervallmodus in Stufen einzustellen.

Re: 4300 km im Yaris

Antwort Nr. 25
Menno, tut mir leid  :-(

Haste leider am falschen Ende gespart.... :-(

Re: 4300 km im Yaris

Antwort Nr. 26
Ach halb so wild. Wollte da jetzt auch eigentlich gar keinen so großen Wind drum machen, eigentlich wollte ich ja nur wissen ob das geht oder nicht geht :D

Re: 4300 km im Yaris

Antwort Nr. 27

Was mir am Fiesta außerdem noch besser gefiel, war der viel kleinere Wendekreis. Ich merke das vor allem in der Tiefgarage, da muss ich rückwärts in eine nicht besonders große Lücke einparken und hab das mit dem Fiesta ab und an ohne zusätzlichen Zug geschafft. Mit dem Yaris keine Chance leider.


Ich bin ebenfalls Tiefgaragenparker und -rangierer (zu Hause und in Firma), der deutlich gößere Wendekreis des "Club" war für mich Anlass den "Life" zu nehmen und das Komfortpaket dazu.

Re: 4300 km im Yaris

Antwort Nr. 28
Ich wusste gar net dass der Club nen größeren Wendekreis als die anderen Modelle hat. Kommt das durchs Fahrwerk?
Ich hab den Club genommen, weil mein Händler mir ein echt schickes Angebot für einen Vorführwagen gemacht hat, dem ich nicht widerstehen konnte ;)

Re: 4300 km im Yaris

Antwort Nr. 29
Der "Club" hat 195er Bereifung und eine andere Lenkungsauslegung, die anderen Ausstattungsvarianten haben 175er Bereifung. Ich hätte sonst auch gern den "Club" genommen.