Zum Hauptinhalt springen
Thema: Inspektion (86305-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 60
Neue Klimaflüssigkeit kann auch nicht schaden, wird ja oft benutzt.
Ich fahre seit 35 Jahren Autos mit Klimaanlage, habe aber noch nie das Kältemittel "mal eben so" getauscht, weil es benutzt wurde.

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 61
Ich sehe auch kein Grund, eine Klimawartung durchführen zu lassen, ohne dass die Anlage spürbar an Leistung verloren hat. Gegen den üblen Geruch hilft oftmals den Luftfilter (im Yaris hinterm Handschuhfach) zu reinigen. Und ich parfümiere ihn dann gerne noch, das gibt eine feine Raumduftnote. :)

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 62
Ich habe den Innenraumfilter meines Prius 2 damals mal mit Vollwaschmittel gewaschen. Der Gestank bei laufendem Gebläse war dann jedoch kaum auszuhalten.  :-D

Also: Vorsicht bei solchen Maßnahmen! Das kann auch schnell nach hinten los gehen!

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 63
Der Klimakompressor wird auch durch das Kältemittel "geschmiert". Heißt, zuwenig Kältemittel, zu wenig Schmierung.

Das kann unter Umständen dazu führen, dass der Kompressor "trocken" läuft.

Eine Klimawartung sollte jedes Jahr durchgeführt werden ;)

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 64
Okay: 2 kleine Spritzer Parfüm genügen völlig! Und natürlich erstmal kurz die Lüftung auf Volldampf laufen lassen, damit sich das bisschen verteilt. :)


Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 66
Auch wenn ich die Klima nur an 20-30 Tagen im Jahr laufen habe?

LG hybbi56


Dann erst recht. Wer rastet, der Rostet ;)

Ein neuer Klimakompressor kostet um die 1000 Euro. Da kann man ein paar mal die Klimawartung für machen.

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 67
Also ich hab die Klimaanlage immer aktiviert. Das bisschen Mehrverbrauch fällt unter "Ferner liefen". Der Komfort ist dafür maximal. Wesentlich sinnvoller ist da die Verwendung des ECO-Modus, weil der da eben nicht die Prio auf "Maximale Kühl- oder Heizleistung" setzt, sondern ökonomische Leistung. :)

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 68
Anderes Fahrzeug, gleiche Vorgehensweise: Fast immer Klima (außer bei offenem Fenster), immer ECO.

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 69
Ich habe immer alles auf Off. Ausser ich friere :)

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 70
 :icon_fred_ironie: Deswegen verbrauchst du auch einen Liter weniger!

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 71
Ich habe am Montag meine 60000er-Wartung für meinen zwei Jahre alten Yaris Hybrid machen lassen.

Inkl. 3,7 Liter 0W20 für 429,xx€. Im Ruhrgebiet.

Fand den Preis etwas hoch. Aber sollte ja gemacht werden. :-)

Alles in Ordnung. Nichts zu beanstanden.
Und neues Reifenflickmittel gab es als Geschenk dazu. Hab das mal für ein anderes Auto gebraucht.

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 72
Heute wurde bei meinem Auto die 1J / 15.000km durchgeführt für €155,-
Ich finde den Preis ok. 0W20 Öl kommt vom FTH.

VG,
Lutz

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 73
Heute wurde bei meinem Auto die 1J / 15.000km durchgeführt für €155,-
Ich finde den Preis ok. 0W20 Öl kommt vom FTH.

VG,
Lutz
Der Preis ist super!
In meiner Gegend ist das nicht unter 200E zu bekommen.

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 74
Lt. meinem Händler wird bei 15.000KM noch gar nichts gemacht. Das wäre nur ein Fitness Check. Also Dichtigkeitsprüfungen usw.

Gibt es irgendwo eine Übersicht, von Toyota, was gemacht werden muss?