Zum Hauptinhalt springen
Thema: Inspektion (86306-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 45
Hallo,

ich habe letzten Freitag meine 1. Jahres-/15.000km-Inspektion bei 12.800 km durchführen lassen.
161 € Gesamtpreis mit 0W20-Motoröl.
Ich denke, der Preis geht vollkommen in Ordnung.

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 46
Hallo und erstmal herzlich willkommen.
Und ja der Preis ist ok, ich wäre froh, wenn das allgemein so wäre.  ::)
Lass mich raten: Händler in ländlicher Region?

LG hybbi56

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 47
Wer 0W-20 von der Werkstatt einfüllen lässt und das Öl nicht selbst kauft und der Werkstatt zur Verfügung stellt, wird bis zur Schmerzgrenze abgezockt. An den Autos wird heute nicht mehr genug verdient. Der Kunde soll über die Werkstattbesuche gemolken werden. :icon_no_sad:

Tschau
Gutsch
 ;D

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 48
Und was das Brötchen erst beim Bäcker kostet. Das ist inzwischen ja ein Klecks Teig mit ganz viel Luft. Und trotzdem kann ich 40 Cent dafür hinblättern, wo das in der Produktion maximal 15 Cent kosten dürfte. </Polemik>

Sofern man nicht jeden Euro dreimal umdrehen muss, sollte man auch mal 5 gerade sein lassen. Wenn man einen fairen Freundlichen mit Werkstatt hat, dann ist es okay, wenn er seine Euros verdient und dafür auf der anderen Seite selber auch mal kulant sein kann.

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 49
Sofern man nicht jeden Euro dreimal umdrehen muss, sollte man auch mal 5 gerade sein lassen. Wenn man einen fairen Freundlichen mit Werkstatt hat, dann ist es okay, wenn er seine Euros verdient und dafür auf der anderen Seite selber auch mal kulant sein kann.

Danke, das ist ein sehr guter Einwand!  :applaus:

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 50
Sofern man nicht jeden Euro dreimal umdrehen muss, sollte man auch mal 5 gerade sein lassen. Wenn man einen fairen Freundlichen mit Werkstatt hat, dann ist es okay, wenn er seine Euros verdient und dafür auf der anderen Seite selber auch mal kulant sein kann.
Stimme ich grundsätzlich zu und zahle auch gerne einen vernünftigen Stundensatz. Das ist aber für mich kein ausreichendes Motiv, dass ich mich beim Öl mit Faktor 2-3 übers Ohr hauen lasse ...

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 51
Du zahlst nur leider nicht nur beim Öl Apothekenpreise, nur beim Öl kannst es selbst beschaffen wenn der Händler es mitmacht. :)

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 52
Und wenn das Öl keine Apothekenpreise kostet, dann wird eben die Arbeitseinheit teurer. ;)


Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 54
Sofern man nicht jeden Euro dreimal umdrehen muss, sollte man auch mal 5 gerade sein lassen. Wenn man einen fairen Freundlichen mit Werkstatt hat, dann ist es okay, wenn er seine Euros verdient und dafür auf der anderen Seite selber auch mal kulant sein kann.
:applaus: Absolute Zustimmung.

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 55
So, bei mir ist die 30ker-Inspektion durch. Kosten mit 0w20-Öl, Klimaanlagenservice und Batteriecheck, sowie einer neuen Batterie für den Keyless-Go Schlüssel satte 400 Ocken. Hab ich schon geschluckt. Ist das normal oder muss ich den Händler wechseln.
Hab auf der arechnung auch neue Bremsflüssigkeit gefunden, obwohl ich vor 2-3 Monaten den Rückruf hatte. Sie haben mir erzählt, sie hätten beim Rückruf die alte Flüssigkeit nur abgepumpt und wieder eingefüllt. Jetzt wäre es neue Flüssigkeit. Auch bei zwei Garantiesachen fühle ich mich vom Händler nicht besonders gut behandelt. Im Moment mutiert mein freundlicher in meinem Kopf eher zu einem faulen Toyotahändler. Aber dazu erstmal nichts mehr in der Öffentlichkeit.

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 56
Hallo @wizace
also 400€ ist nicht ohne. Sind das Großstadtpreise? Wenn ich aber lese, daß da Dinge wie Klimaservice, Batteriecheck gemacht wurden, könnte es irgendwie hinkommen. Sowas ist m.W. bei einer Inspektion nicht üblich. War das mit dir vorher abgesprochen?
Und das wechseln des Bremsbehälters hätte m.M. n. auch noch bei der Inspektion gereicht. Dadurch hättest du auch die getauschte Flüssigkeit für umme bekommen sollen. Also bei mir hat das geklappt, aber auch erst auf Nachfrage im Vorfeld.

LG hybbi56


Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 57
Das war abgesprochen. Klima fand ich auch gut, weil die schon manchmal ein bisschen nach faulen Eiern gerochen hat. War also gut, dass da Mal desinfiziert wurde. Neue Klimaflüssigkeit kann auch nicht schaden, wird ja oft benutzt.
Das mit der Batterie kam mir auch komisch vor, zumal das beim letzten Mal 15ker auch schon gemacht wurde, was jetzt nicht ewig her ist. Hier wurde ja auch schon diskutiert, ob das jetzt so gut für die Batterie ist. Ich bin da halbwegs entspannt.
Wenn Du jetzt aber sagst, dass das nicht unbedingt zur Inspektion dazu gehört? Mir hat man es so verkauft, als sei das bei der Großen ein ganz normaler Bestandteil bzw. als gehöre das bei der Großen dazu...

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 58
...
Hab auf der arechnung auch neue Bremsflüssigkeit gefunden, obwohl ich vor 2-3 Monaten den Rückruf hatte. Sie haben mir erzählt, sie hätten beim Rückruf die alte Flüssigkeit nur abgepumpt und wieder eingefüllt. Jetzt wäre es neue Flüssigkeit.
...

Es gibt auch die Möglichkeit, den Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit zu testen und nur bei Bedarf zu wechseln, so der Service meines FTH! Dort wurde dann der Wechsel bis zum nächsten Service aufgeschoben, sehr kundenFREUNDLICH! :-)

Gruß!
JoAHa

Antw.: Inspektion

Antwort Nr. 59
Wo ist Dein Händler?