Zum Hauptinhalt springen
Thema: Nervige Bremse Hinterachse (2817-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nervige Bremse Hinterachse

Seit einiger Zeit klebt die Bremse hinten, wenn das Auto über Nacht gestanden hat. Ist wie bei den älteren Opel, wo die Trommelbremsen im Winter immer mal wieder festgefroren sind und mit dem Hammer gelöst werden musste. Naja, ich wünsche euch allen erstmal erholsame Feiertage  :-)

Re: Nervige Bremse Hinterachse

Antwort Nr. 1
Das kann ich nur bestätigen. Einen Moment lang wirkt das Auto wie festgetackert.

Tschau
Gutsch
:-)

Re: Nervige Bremse Hinterachse

Antwort Nr. 2
Eine  Frage. Habt ihr die Handbremse angezogen oder passiert das  , wenn ihr normal bremst?

Re: Nervige Bremse Hinterachse

Antwort Nr. 3
Das passiert,  wenn das Auto z.B. über Nacht mit angezogener Handbremse abgestellt war.

Re: Nervige Bremse Hinterachse

Antwort Nr. 4
Handbremse anziehen? Ist das Gefälle bei Dir so groß, cgausm?

Nervige Bremse Hinterachse

Antwort Nr. 5
Schon mal mit Freibremsen versucht? Also bei steileren Gefällen unterhalb 70 km/h einfach mal in N schalten und Bremse treten - erst sachte und die letzten "Bremsmeter" mit etwas mehr Pedaldruck (keine Vollbremsung) - und das Alles regelmäßig.
Dadurch, dass durch das rekuperative Bremsen kaum die mechanischen Bremsen beansprucht werden, bildet sich Rost und das kann  dazu führen, dass die Bremsen anpappen (auch die Parkbremse) - auch unsere 2 HSD starteten in letzter Zeit mit einem Krachen von der Hinterachse: entsprechend frei gebremst und alles ist wieder gut.

Kleiner Tip zu dem aktuellen nassen Wetter:
vorm Abparken ebenfalls nochmal in N trocken bremsen.

Re: Nervige Bremse Hinterachse

Antwort Nr. 6
Ist leicht abschüssig im Hof. Außerdem ist das jahrelange Gewohnheit, das Auto mit Handbremse zu sichern :-/
Bremse hinten ist sonst komplett rostfrei, also gehe ich davon aus, das freibremsen nicht zwingend notwendig ist.

Re: Nervige Bremse Hinterachse

Antwort Nr. 7
Das ganze ist in kleinem Umfang "normal" bei nasskaltem Wetter mit Scheibenbremsen hinten als Feststellbremse und nicht wirklich schlimm.

Re: Nervige Bremse Hinterachse

Antwort Nr. 8
Nasse Bremsen frieren gern mal an: "Knack!". Das Geräusch kenne ich auch vom Passat meines Bruders wenn er in kalten Nächten mit nasser Bremse abgestellt wurde. Bei meinem derzeitigen Fiat Idea selten zu hören wenn er ausnahmsweise mal draussen stand und ich vergessen hatte die Handbremse vorm abstellen zu lösen (passiert gelegentlich wenn ich nach dem einparken noch kurz was am Radio mache: Getriebe auf "N", Handbremse kurz anziehen). Sonst steht er in der Tiefgarage, da ist es bisher noch nicht passiert. Ich ziehe die Handbremse aber normalerweise auch nicht an, da alles potteben...

Re: Nervige Bremse Hinterachse

Antwort Nr. 9
Beim Stromos war die Handbremse heute auch fest. Der stand 6 Tage ohne bewegt zu werden in der Garage (Garage ist sehr kalt).

Viele Grüße
Gerald

Re: Nervige Bremse Hinterachse

Antwort Nr. 10
Bei meinem Jazz habe ich das gleiche Problem mit der Bremse hinten. Teilweise schon nach einer Nacht mit viel Feuchtigkeit knallt es gewaltig beim Losfahren. Und dann schleift es erst mal kurz unangenehm, bis der Flugrost runter ist.
Ziehe dann immer beim Heranfahren an die erste Kreuzung die Handbremse, dann läuft wieder alles sauber.