Zum Hauptinhalt springen
Thema: Erste "große" Ausfahrt (5407-mal gelesen)
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Erste "große" Ausfahrt

Letzte Woche hatte ich mit meinem (zweiten ;-)) Auris meine erste große Ausfahrt, bei der ich mich strikt an meine selbst auferlegten Regeln hielt.
Der Verbrauch hängt ja von vielen Faktoren ab, einer der größten ist  die Geschwindigkeit. - Fährst du schneller, brauchst du mehr Sprit. An der Regel kann auch ein Hybrid nicht vorbei.

Und meine Regel lautet ganz einfach: Höchstgeschwindigkeit Tacho 120 (=GPS 111).

So, und nun zu meiner Fahrt: Gestern von Polen nach Wien heimgefahren. Von Zielona Gora (Grünberg, ca. 200 km östlich von Berlin) über Prag und Brünn nach Wien. Ca. 620km, das meiste davon Autobahn, von den 190km in Polen allerdings nur 35km Autobahn.

Fahrtzeit knapp über 7 Stunden, Verbrauch lt. Toyota Bordcomputer 5,2 (lt. SGII 5,4).

Dazu muss allerdings gesagt werden, dass die Strecke zwischen Prag und Brünn dauernd rauf und runter geht (und zwar anständig rauf und runter) und die Strecke zwischen der österr. Grenze und Wien recht hügelig ist (also auch rauf und runter, allerdings nicht solche Höhendifferenzen, wie in CZ). - Das ist natürlich Mehrverbrauch. Vom Start bis Prag hatte ich recht konstante 4,9 (SGII 5,1).

Kurz zur Fahrweise: Tempomat auf Tacho 120 und los. - Ich bin kein Freund von 7 Stunden P&G fahren oder sonstigen Spielchen, das ist mir schlicht und einfach zu anstrengend. Auf den wenigen Nicht-Autobahn Kilometern habe ich lediglich versucht die Ortsdurchfahrten rein elektrisch zu nehmen, was aber normalerweise eh automatisch passiert (50km/h auf ebener Strecke halten geht fast immer elektrisch).
Verkehr war praktisch keiner, ich musste also nur ganz selten verkehrsbedingt bremsen o.ä.

Also ich bin zufrieden. - Ich hab vorher ein wenig mit der Geschwindigkeit herumexperimentiert, aber Tacho 120 scheint mir ein vernünftiger Kompromiss zu sein. Jeder km/h mehr frisst gnadenlos Sprit.

Re: Erste "große" Ausfahrt

Antwort Nr. 1
Also das Speed Limit von 120 Tacho kann ich bestätigen , beim Prius 3 ist es genau so.
Je mehr man das Tempo Richtung 100 Km/h absenkt, desto mehr sinkt der Verbrauch Richtung 4 Liter /100 Km.

Re: Erste "große" Ausfahrt

Antwort Nr. 2
Es ist beruhigend zu lesen dass der Spritverbrauchsunterschied zwischen Prius und Auris auf der Autobahn offensichtlich doch nur gering ist :-)

Re: Erste "große" Ausfahrt

Antwort Nr. 3
Es kommt auf der Autobahn sehr auf die Strecke an. (Wind etc. kann ich nicht einschätzen).
Auf der Strecke Wien-Sopron (Ungarn) hab ich mit meiner Fahrweise (Tempomat 120=GPS 111) sogar schon einmal 4,9 geschafft. Und ich denke das ist für die Geschwindigkeit nicht schlecht.

In der Stadt hängt es von der Strecke ab, vom Verkehr, vom Höhenunterschied (!!) und (da meistens Kurzstrecke) sehr von der Temperatur ab.
Ich hab z.B. in Wien von der Stadthalle zum Augarten auch schon mal 3,3l gehabt. Das ist eine Strecke, auf der es kontinuierlich leicht bergab geht. Wenig Ampeln und ich bin es meist am Sonntag gefahren (wenig Verkehr). Dadurch wird oft gerollt mit leichter elektr. Unterstützung. Die Batterie wird trotzdem immer wieder aufgeladen beim Bremsen oder längerem Ausrollen (ist ja auch bergab effektiver).

Re: Erste "große" Ausfahrt

Antwort Nr. 4

Es ist beruhigend zu lesen dass der Spritverbrauchsunterschied zwischen Prius und Auris auf der Autobahn offensichtlich doch nur gering ist :-)


Naja. Der Auris ist m.W.n. kleiner, etwas leichter usw.. Dafür verbraucht er für mich prozentual mehr :-X

Re: Erste "große" Ausfahrt

Antwort Nr. 5

Naja. Der Auris ist m.W.n. kleiner, etwas leichter usw.. Dafür verbraucht er für mich prozentual mehr :-X


Kleiner -> Ja (Fahrgastraum und "Koffer"-raum)
leichter -> minimal
cw-Wert -> schlechter (+0,04)
Abgaswärmerückführung ?
Preis -> niedriger

---> Spritverbrauch etwas höher (laut Spritmonitor + ca. 0,2 Liter)

Evtl. ist bei uns ein Kauf nächstes Jahr geplant -> für meine Frau. (wenn nicht ein ähnliches Fahrzeug mit größerem Kofferraum kommt.)

Gruß Gerd

Re: Erste "große" Ausfahrt

Antwort Nr. 6

Kleiner -> Ja (Fahrgastraum und "Koffer"-raum) Den Kofferraum kann man als verschwindend gering bezeichnen
leichter -> minimal  1455 - 1495 kg Auris HSD   1440 - 1500 kg Prius
cw-Wert -> schlechter (+0,04)
Abgaswärmerückführung ? NEIN
Preis -> niedriger

---> Spritverbrauch etwas höher (laut Spritmonitor + ca. 0,2 Liter) Ich denke, dass der Spritmonitorvergleich nicht repräsentativ sein dürfte - der Auris dürfte deutlich mehr als der Prius verbrauchen

Re: Erste "große" Ausfahrt

Antwort Nr. 7
@kiwi1702
---> Spritverbrauch etwas höher (laut Spritmonitor + ca. 0,2 Liter) Ich denke, dass der Spritmonitorvergleich nicht repräsentativ sein dürfte - der Auris dürfte deutlich mehr als der Prius verbrauchen

Es gibt im Spritmonitor immerhin 196 Auris Hybrid - Fahrer. Ich finde das jetzt nicht so wenig. Bist Du mit Deinem Auris nicht zufrieden? Dein Durchschnittsverbrauch liegt weit unter dem SM-Durchschnitt und auch unter meinem (P2). :rspct:

Gruß Gerd

Re: Erste "große" Ausfahrt

Antwort Nr. 8
Mein Auris braucht bei gleicher Fahrweise laut Spritmonitor rund 5,2L/100km und damit etwa genausoviel wie der PII.
Der Auris hat mehr Hubraum und mehr Leistung, wobei man letztere kaum merkt (Beschleunigung). Dafür ist das Drehzahlniveau deutlich geringer und er fährt unter 75km/h wesentlich mehr elektrisch. Dafür ist ab 100km/h der höhere Windwiderstand deutlich zu merken, ebenso bei Wind oder Regen.
Auf Sparfahrt kann man ihn aber tatsächlich auf 4,0L laut BC drücken, das ging beim PII bei mir nie unter 4,3.

Übrigens haben wir ist Sinsheim einen Vergleich Auris-Prius 3 unter der Motorhaube gemacht und festgestellt, daß der Auris dieselbe Abgasrückführung hat wie der Prius. Von vorn gesehen ist am Benziner am Kopf oben rechts ein längliches Teil, an dem vorn eine Unterdruckdose ist und Schläuche nach schräg hinten unten weggehen, zum Kühlsystem und Auspuff. Das ist das Teil. In einer Vortragsunterlage von Toyota war sie mal gekennzeichnet.

Re: Erste "große" Ausfahrt

Antwort Nr. 9
So, jetzt bin ich gestern dieselbe Strecke (Wien-Polen) nochmals gefahren. Genau gleiche Fahrweise, lediglich wärmer war es.

Verbrauch: 4,6 (SGII 4,8)  !!

Kann das nur der Temperaturunterschied sein?

Re: Erste "große" Ausfahrt

Antwort Nr. 10
Zitat
Kann das nur der Temperaturunterschied sein?


Ja, die Temperatur spielt eine große Rolle. In diesem Thread findet man eine interessante Graphik, welche den Zusammenhang zwischen Temperatur, Geschwindigkeit und Verbrauch für den P2 darstellt:
Re: Nach 7 km erreicht der P3 das Verbrauchsminimum

Dann kann es noch am Wind liegen - vermutlich kann der auch einige Zehntel (oder sogar mehr ?) ausmachen.

Re: Erste "große" Ausfahrt

Antwort Nr. 11
So ... jetzt war ich in Italien auf Urlaub und hab absolut NICHT auf den Verbrauch geschaut. - Gestern bei der Heimfahrt (Mailand->Wien, 900km, alles Autobahn) bin ich fast durchgehend mit Tempomat 140 (GPS) gefahren. Nach Geschwindigkeitsbeschränkungen (z.B. 100 bei den vielen Tunnels in Österreich) immer gleich wieder den Tempomat eingeschaltet, was bei Bergaufstrecken sicherlich mächtig Sprit kostet. - Die ganze Strecke hab ich mit minimalen Pinkelpausen in 8 Stunden geschafft.

Bei der Ankunft in Wien ist dann 6,9 am SG-II gestanden. - Sicherlich viel für ein Hybridauto, aber bei der brutalen Fahrweise gestern finde ich es eigentlich voll in Ordnung.

Ganz anders war die Fahrt vom Gardasee nach Mailand (auch komplett Autobahn). - Da hatte ich mächtig Zeit und hab mich in der rechtesten Spur zwischen den LKWs eingeordnet. Bei der Ankunft stand dann 4,0 am SG-II :-). - Für fast 200km Autobahn ist das nicht schlecht :-).

(Die SG-II Werte liegen bei mir immer 0,2 höher als die Toyota Boardcomputer Werte).

Re: Erste "große" Ausfahrt

Antwort Nr. 12

So ... jetzt war ich in Italien auf Urlaub und hab absolut NICHT auf den Verbrauch geschaut. - Gestern bei der Heimfahrt (Mailand->Wien, 900km, alles Autobahn) bin ich fast durchgehend mit Tempomat 140 (GPS) gefahren.

140 nach GPS ist auch zügig. Aber
Zitat
Nach Geschwindigkeitsbeschränkungen (z.B. 100 bei den vielen Tunnels in Österreich) immer gleich wieder den Tempomat eingeschaltet, was bei Bergaufstrecken sicherlich mächtig Sprit kostet.
...Bei der Ankunft in Wien ist dann 6,9 am SG-II gestanden. - Sicherlich viel für ein Hybridauto, aber bei der brutalen Fahrweise gestern finde ich es eigentlich voll in Ordnung.

Ohne Tempomat wäre das wahrscheinlich bis zu einem Liter weniger gewesen. Bei Tacho 140-150 würde ich 5,5-6,0l/100km für erreichbar halten.

Zitat
(Die SG-II Werte liegen bei mir immer 0,2 höher als die Toyota Boardcomputer Werte).


Wie sind im Vergleich die per Tankquittung errechneten Werte?

LG
Klaus

 

Re: Erste "große" Ausfahrt

Antwort Nr. 13
Bei Tacho 140-150 würde ich 5,5-6,0l/100km für erreichbar halten.


Nicht unbedingt, wenns über den Packsattel (1.169 Meter, allerdings durch Tunnels etwas weniger) und über den Wechsel geht ... das ist schon relativ hoch.


Wie sind im Vergleich die per Tankquittung errechneten Werte?

Das kann ich leider nicht sagen, weil ich in Italien nicht volltanken konnte (dämliche Self-Service Tankstellen, die meine Bankomatkarte nicht akzeptiert hatten, so konnte ich nie volltanken).
Allerdings sind die SG-II Werte normalerweise ziemlich genau.