Neueste Beiträge
1
Auris 2 Hybrid (2013 - heute) / Antw.: Vom Prius 3 zum Auris 2
Aktualität von container -
ich muß gestehen, dass Navi in unserem Auris TS war für den Popo. Mit dem im P4 bin ich voll und ganz zufrieden.
2
Allgemein / Antw.: Sinn und Unsinn von Dickschiffen ...
Aktualität von krouebi -
Moins,
ich wundere mich nur warum zwei grundsätzlich so verschiedene Personen sich am selben Tisch setzen???
Und der "Engel"-Kommentar von "B"..... - naja
!
ich wundere mich nur warum zwei grundsätzlich so verschiedene Personen sich am selben Tisch setzen???
Und der "Engel"-Kommentar von "B"..... - naja

3
IS 300h (2013 - heute) / Antw.: Ein Monat Lexus IS 300h - ein erstes Fazit
Aktualität von Mad55 -
Wie auch immer. Die Technik ist auf jeden Fall noch ordentlich ausbaufähig und ich darf mich jetzt mit diesem halbgaren Produkt die nächsten 5-10 Jahre rumschlagen. Zum Glück gibt es noch Google Maps.
4
Allgemein / Antw.: Städte tun zu wenig gegen Luftverschmutzung
Aktualität von rasse -
Diesel-Fahrverbote - Scheuer irrt
Diskussionen um Dieselfahrverbote wollte der neue Verkehrsminister Andreas Scheuer gerne beenden - mit der Vermutung, dass die Luftmessstationen falsch aufgestellt seien. Dokumente zeigen: Er hat unrecht.
Diesel-Fahrverbote: Zweifel an Messungen zur Luftqualität durch EU widerlegt...
Diskussionen um Dieselfahrverbote wollte der neue Verkehrsminister Andreas Scheuer gerne beenden - mit der Vermutung, dass die Luftmessstationen falsch aufgestellt seien. Dokumente zeigen: Er hat unrecht.
Diesel-Fahrverbote: Zweifel an Messungen zur Luftqualität durch EU widerlegt...
5
IS 300h (2013 - heute) / Antw.: Ein Monat Lexus IS 300h - ein erstes Fazit
Aktualität von twiity -
Meine altes Touch Pro Navi greift ja noch auf die alten TMC (ohne PRO) Daten zu, da ändert sich natürlich auch nicht so schnell was. Wenn da Live-Traffic mit einem viel schnelleren Aktualisierungintervall läuft, dann glaub ich Dir sofort, dass immer der gleiche Streckenvorschlag schnell nervt. 
An rein prophylaktische Maßnahmen bezüglich der Warnungen, glaube ich jetzt bei Toyota und Lexus nicht...
Wenn das Navi nicht aktiv sondern nur im Hintergrund läuft, aber auf meiner gerade befahrenen Autobahn ein Geisterfahrer ist, kommt keine Warnung, obwohl das Navi ja weiß, dass ich grad auf dieser Autobahn unterwegs bin...

An rein prophylaktische Maßnahmen bezüglich der Warnungen, glaube ich jetzt bei Toyota und Lexus nicht...

Wenn das Navi nicht aktiv sondern nur im Hintergrund läuft, aber auf meiner gerade befahrenen Autobahn ein Geisterfahrer ist, kommt keine Warnung, obwohl das Navi ja weiß, dass ich grad auf dieser Autobahn unterwegs bin...

6
Innenraum und Multimedia / Mercedes Multimedia in der neuen A-Klasse
Aktualität von twiity -
Ich bin über dieses Werbevideo von Mercedes mit JP gestolpert. Klar es ist ein Werbevideo und auch der Antrieb der neuen A-Klasse ist jetzt nicht recht innovativ, aber wie die (natürlich aufpreispflichtige) Multimediaeinheit (im Video ab 2:40) mit Sprachsteuerung (im Video ab 4:00), die z. B. auch den Befehl "Schließe das Panoramadach" versteht, und das Navi mit Liveeinblendungen (ab 9:15) funktioniert, ist schon beeinruckend.

7
IS 300h (2013 - heute) / Antw.: Ein Monat Lexus IS 300h - ein erstes Fazit
Aktualität von Mad55 -
Ich weiß nicht, ob sich was geändert hat. Ich habe nur ca. alle 3 Minuten immer den selben Streckenvorschlag bekommen, den ich jedesmal ablehnte. 3 Minuten ist das Aktualisierungsintervall des Live-Traffics. Könnte das natürlich auch auf 6 Minuten ändern, aber das ist dann auch nur eine kosmetische Verbesserung. Zumal ich ja die Warnung vor gefährlichen Situationen ja durchaus so früh wie möglich erfahren möchte.
Was die Warnungen angeht, konnte ich das anhand der Symbole auf der Karte ausmachen. Möglicherweise kam aber die Warnung, weil zwischen meiner Ausfahrt und dem Ereignis keine weitere Ausfahrt mehr vorhanden war. Also vielleicht eine rein prophylaktische Maßnahme, falls ich die Ausfahrt verpasse, die ich nehmen wollte? Ich kann nur mutmaßen.
Was die Warnungen angeht, konnte ich das anhand der Symbole auf der Karte ausmachen. Möglicherweise kam aber die Warnung, weil zwischen meiner Ausfahrt und dem Ereignis keine weitere Ausfahrt mehr vorhanden war. Also vielleicht eine rein prophylaktische Maßnahme, falls ich die Ausfahrt verpasse, die ich nehmen wollte? Ich kann nur mutmaßen.
8
IS 300h (2013 - heute) / Antw.: Ein Monat Lexus IS 300h - ein erstes Fazit
Aktualität von twiity -Auch die Warnung, dass in 10 km Entfernung auf der aktuellen Autobahn ein Fahrzeug liegen geblieben ist, während man sich 2 km vor der Abfahrt auf eine andere Autobahn befindet, verwirrt nur. Hier wurde die gewählte Streckenführung nicht berücksichtigt.Ist das bei Dir wirklich so? Bei meinem P3 ist das schon streckenabhängig. Wenn also der Stau oder das Hindernis erst nach "meiner" Abfahrt gemeldet ist, kommt auch keine Warnung. Bei einer Umleitungsempfehlung habe ich festgestellt, dass eine erneute Umleitungsempfehlung nur kommt, wenn sich z. B. die Länge bzw. Dauer des gemeldeten Staus geändert hat. Wenn sich da nix ändert, kommt auch keine erneute Umleitungsempfehlung.
Aber da habe ich bei uns in der Gegend wahrscheinlich einfach Glück. Entweder gehts einigermaßen voran, oder die A3 ist gleich komplett dicht mit 10 km Stau und Vollsperrung. Änderung gibts daher eher selten

9
Yaris Hybrid (2012 - heute) / Antw.: Erfahrungen mit Shark Fin Antenne?
Aktualität von Stephan -
ja, die Waschstraßentauglichkeit der Antenne ist nicht zu unterschätzen. Haben unserem Schätzchen heute, also ziemlich genau einen Monat nach der Übergabe, die erste Maschinenwäsche gegönnt, und wie schon beim Beetle konnte ich einfach sitzen bleiben
Das Ergebnis der (einfachen) Wäsche war übrigens dank Toyota Protect tadellos. Muss mal schauen, ob ich hier im Forum was passendes bezüglich Lackversiegelung und Wagenpflege finde


10
Weitere / Antw.: Risiko für Autobranche wegen Batterien
Aktualität von Stilgar -
Das wird doch schon überall gemacht.
Beispiel:
Anfang 2000 gabe es Probleme mit einer Charge von Elektrolytkondenstaoren auf PC Mainboards.
Diese wurden von einer, von m.W.n. 3 Fabriken weltweit, in Asien produziert und nach ein/zwei Jahren kochte das Elektrolyt aus und die Elkos platzen.
Betroffen waren unter anderem HP, DELL, Apple und IBM/Lenovo...
Warum?
Weil alle ihre Mainboards bei Foxconn bauen lassen und die diese Charge Elkos verwendeten...
Beispiel:
Anfang 2000 gabe es Probleme mit einer Charge von Elektrolytkondenstaoren auf PC Mainboards.
Diese wurden von einer, von m.W.n. 3 Fabriken weltweit, in Asien produziert und nach ein/zwei Jahren kochte das Elektrolyt aus und die Elkos platzen.
Betroffen waren unter anderem HP, DELL, Apple und IBM/Lenovo...
Warum?
Weil alle ihre Mainboards bei Foxconn bauen lassen und die diese Charge Elkos verwendeten...